Kostenloser Versand deutschlandweit
Barrierefreiheitserklärung
Bei Dauphin sind wir als Websitebetreiber darum bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten, damit sie möglichst barrierefrei genutzt werden kann. Grundlage dafür sind das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Um welche Website handelt es sich?
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website unseres Online-Shops: https://www.shop.trendoffice.com/.
Wie barrierefrei ist diese Website?
Diese Website ist derzeit teilweise barrierefrei. Das bedeutet, dass viele Anforderungen der BITV 2.0 und der internationalen Richtlinien WCAG 2.1 (Stufe AA) bereits erfüllt werden, die folgenden Punkte befinden sich derzeit noch in Arbeit.
Was funktioniert noch nicht optimal?
Aktuell gibt es noch folgende Hürden:
-
Visuelle Lesbarkeit verbessern: Texte und Buttons, die auf Bildern platziert sind, weisen teilweise zu geringe Farbkontraste auf, was die Lesbarkeit erschwert. Zudem werden manche Informationen ausschließlich über Farben vermittelt, was für Nutzerinnen und Nutzer mit Sehbeeinträchtigungen problematisch sein kann.
-
Medieninhalte barrierefreier gestalten: Einige Videos enthalten noch keine Untertitel oder Audiodeskriptionen, wodurch wichtige Inhalte nicht für alle zugänglich sind. Auch Bilder und andere Medien benötigen durchgängig alternative Texte, damit sie von Screenreadern erfasst werden können. Darüber hinaus sind manche PDF-Dokumente noch nicht vollständig barrierefrei und müssen entsprechend überarbeitet werden.
-
Formulare und Navigation optimieren: Die Newsletter-Anmeldung und das Kontaktformular sind derzeit nicht barrierefrei und erfordern einen manuellen Wechsel auf neue, zugängliche Versionen. Auch die Suchfunktion ist aktuell nicht barrierefrei nutzbar und muss durch ein neues Element ersetzt werden, das den Anforderungen entspricht.
-
Struktur und Bedienbarkeit prüfen: Die Überschriftenstruktur auf einigen Seiten ist nicht optimal und sollte überarbeitet werden, um ein besseres logisches Verständnis zu ermöglichen. Zusätzlich müssen Steuerelemente für eingebettete Medien ergänzt werden, und es ist zu prüfen, ob alle Website-Elemente bei starker Vergrößerung (Zoom) sichtbar und bedienbar bleiben.
-
Texte und Links manuell prüfen: Link- und Buttontexte werden derzeit manuell kontrolliert, um eine klare und verständliche Benennung sicherzustellen. Ebenso erfolgt eine manuelle Prüfung, ob alle Medieninhalte mit passenden Textalternativen versehen sind, damit sie auch für Nutzerinnen und Nutzer mit assistiven Technologien zugänglich sind.
ACHTUNG: Hierbei ist zu beachten, dass sich die Website noch in Bearbeitung befindet und deshalb einzelne Punkte unter Umständen noch nicht aufgelistet sind.
Benötigen Sie Unterstützung oder Inhalte in einer anderen Form (Weitergehende Maßnahmen)?
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu dieser Website.
-
Betroffene Nutzerinnen und Nutzer können sich direkt an das E-Commerce-Team wenden, um Unterstützung zu erhalten. Hierfür erreichen Sie uns unter folgender Telefonnummer +49 (9158) 17 – 700, Mo. – Do. 9:00 – 16:00 Uhr und Fr. 9:00 – 14:00 Uhr oder unter der E-Mail: cs.ecommerce@dauphin.de
-
Wir arbeiten kontinuierlich daran, bekannte Barrieren zu identifizieren und schrittweise zu beheben.
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen, haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang oder möchten mit uns Kontakt aufnehmen?
Dann sagen Sie uns gerne Bescheid. Hierfür können Sie sich gerne unter folgenden Kontaktinformationen bei uns melden:
Dauphin HumanDesign Group GmbH & Co. KG
Espanstraße 36
91238 Offenhausen
Ansprechpartner: E-Commerce Team
E-Mail: cs.ecommerce@dauphin.de
Betreff: Barrierefreiheit Shop
Telefon: +49 (9158) 17 – 700
Geschäftszeiten: Mo. – Do. 9:00 – 16:00 Uhr und Fr. 9:00 – 14:00 Uhr
Konnten wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend weiterhelfen?
Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie uns gerne informieren. Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die offizielle Schlichtungsstelle wenden.
Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:
Schlichtungsstelle BGG
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Webseite: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Wann und wie wurde diese Erklärung erstellt?
Die Barrierefreiheit dieser Website wurde im Rahmen eines internen Selbsttests überprüft. Hierbei kamen verschiedene Prüfwerkzeuge zum Einsatz, zudem wurden die gesetzlichen Vorgaben berücksichtigt.
Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt.
Diese Erklärung wurde zuletzt am 18.08.2025 überprüft und überarbeitet.
